Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stühlingen
Für Bürger - Stühlingen
Für Familien - Stühlingen
Aktuell - Stühlingen
Für Besucher - Stühlingen
Für Unternehmer
Genannt wird der Ort erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen 809. In "Grimmwaltshofen", so wurde der Ort genannt, erhielt das Kloster St. Gallen Güter.
Nach mehreren Wechseln der Herrschaft kam Grimmelshofen an das Kloster St. Blasien, in dessen Hand es bis 1806 blieb. 973 wurde die erste Kirche erwähnt. Die dem hl. Martin geweihte heutige Kirche ist in der zweiten Hälfte des 17. Jh. errichtet worden.
Der Mittelpunkt des Stadtteils Grimmelshofen liegt 495 Meter über Normalnull (NN-Höhe). Die Fläche der Gemarkung Grimmelshofen beträgt 6 306 662 qm.