Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Mobilitätsdienste im Internet

So kommen Sie sicher und bequem an Ihr Ziel.

Mit dem Auto
Über die A81 Stuttgart-Bodensee, Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B27 Richtung Schaffhausen bis Abzweigung B314, dann Richtung Waldshut. Über die A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Donaueschingen, nach Titisee Abzweigung B317, Richtung Feldberg bis Abzweigung B315, dann Richtung Schaffhausen.

Mitfahrzentralen / Carsharing
Angebote für Carsharing können über das Internet einfach aufgerufen werden. Hier gibt es verschiedene Anbieter und Organisationen.

ADAC
Ihr Partner rund um die Mobilität.
Weiter zur Homepage

Automobilclub von Deutschland
Nie gab es mehr gute Gründe, Mitglied im Automobilclub von Deutschland zu sein.
Weiter zur Homepage

Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Als gemeinnütziger Verein setzt sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein. Das einfache Credo lautet: Wir machen uns stark für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität!
Weiter zur Homepage

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club setzt sich für die Interessen und Ziele der Radfahrer ein.
Weiter zur Homepage

Der 3-Löwen-Takt in Baden-Württemberg
Der 3-Löwen-Takt ist die zentrale Adresse, wenn es in Baden-Württemberg um Busse und Bahnen sowie um Freizeit in Verbindung mit öffentlichem Nahverkehr geht.
Weiter zur Homepage

Die elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA)
Die Elektronische Fahrplanauskunft bietet die aktuellen Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Busse und Bahnen.
Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG
Die Reiseauskunft der Deutschen Bahn bietet folgende Leistungen:

  • Ermittlung durchgehender Reiseketten von Start- zu Zielort
  • Bestellung von Fahrkarten - online
  • Platzreservierungen bis 1 Stunde vor Abfahrt
    Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)
Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB)
Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der französischen Eisenbahnen (SNCF)
Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der Südbadenbus GmbH
Die SBG SüdbadenBus GmbH ist ein Regionalbusunternehmen mit Sitz in Freiburg.
Weiter zur Homepage

Reiseauskunft der Regionalen Verkehrsbetriebe Schaffhausen - Schaffhausenbus
Die Regionale Verkehrsbetriebe Schaffhausen bedienen 21 Gemeinden im Kanton Schaffhausen sowie vier Gemeinden in Baden-Württemberg.
Weiter zur Homepage

Der 3er Ringzug
Als Quantensprung des ÖPNV in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg wurde das Ringzugkonzept entwickelt.
Weiter zur Homepage

Museumseisenbahn Sauschwänzlebahn
Auf der Sauschwänzlebahn erleben Sie nostalgische Dampflokfahrten zwischen Blumberg und Weizen.
Weiter zur Homepage

Flugverbindung:

Flughafen Zürich-Kloten (Schweiz) oder Stuttgart.

In beiden Fällen Bahnanschluss nach Waldshut und von dort mit dem Bus (SBG) nach Stühlingen.

Der Südwestrundfunk informiert
Der Südwestrundfunk informiert die Autofahrer - auf Grundlage der Meldungen der Landesmeldestelle - über die aktuelle Verkehrslage.
Weiter zur Homepage

Wegplaner
Ihr kostenloser Routenplaner
Weiter zur Homepage

Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg
Die Verkehrsverbünde des Landes Baden-Württemberg bieten über das Internet aktuelle Informationen zu Fahrplänen, Tickets, Liniennetze, Aktuelle Änderungen und anderem an.
Weiter zur Homepage

Waldshuter Tarifverbund (WTV)
Der Nahverkehrsverbund im Landkreis Waldshut
Weiter zur Homepage

Regio-Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL)
Ihr Regio Verkehrsverbund Lörrach heißt Sie herzlich willkommen.
Weiter zur Homepage

Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF)
Der RVF möchte der Regio einen optimalen ÖPNV bieten.
Das umfasst neben einheitlichen Ticket- und Tarifangeboten aufeinander abgestimmte Fahrpläne der 17 Verbundpartner.
Weiter zur Homepage

Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB)
Der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar – VSB wurde im Jahr 2000 gegründet. Hier haben sich bis heute 17 Verkehrsunternehmen im Schwarzwald- Baar-Kreis zusammengeschlossen. Ziel war es, dass unsere Kunden den Schwarzwald-Baar-Kreis mit dem ÖPNV mit einer Fahrkarte und einem Fahrpreis durchfahren können.
Weiter zur Homepage

Verkehrsverbund Hegau-Bodensee
Die im Landkreis Konstanz tätigen Eisen-bahn- und Verkehrsunternehmen, die eine Konzession besitzen und Linienverkehr betreiben, haben am 25. November 1996 die Verkehrsunternehmen Hegau-Bodensee Verbund GmbH (VHB) gegründet. Ziel der Gesellschaft ist es, die Leistungsfähigkeit und die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs
zu sichern und auszubauen.
Weiter zur Homepage

Zürcher Verkehrsverbund (ZVV)
Weiter zur Homepage

Z-Pass des Zürcher Verkehrsverbundes
Der Zürcher Verkehrsverbund, die angrenzenden Tarifverbunde A-Welle, FlexTax, OSTWIND, Schwyz (inklusive Marchregion) und Zug sowie die SBB sind in einem Abonnementsverbund für den Wirtschafts- und Lebensraum Zürich zusammengeschlossen
Weiter zur Homepage