Stadt Stühlingen

Seitenbereiche

Schriftgröße AA+
Navigation

Seiteninhalt

Bürger-App Crossiety

Nutzen auch Sie die Bürger-App Crossiety
 
Bereits 1154 Stühlinger Bürgerinnen und Bürger sind in unserer Bürger-App Crossiety angemeldet und veröffentlichen oder verfolgen die Nachrichten auf dem Dorfplatz, stöbern im Veranstaltungskalender oder nutzen den Marktplatz zum Verkaufen/Kaufen/Verschenken.  
 
Werden auch Sie Mitglied und laden Sie sich die App herunter.
 
Treten Sie der Gruppe ‚Infos aus dem Rathaus‘ bei und erhalten Sie eine Nachricht, wenn die Verwaltung etwas veröffentlicht. So ist es möglich, die Stühlinger Einwohnerschaft auf schnellstem Weg zu informieren. Dies kann im Falle von Verkehrsmeldungen, Starkregenereignissen oder Straßensperrungen oder wie jetzt aktuell beim Umzug des Rathauses besonders wertvoll sein.
 
Selbstverständlich können Sie auch allen offenen Gruppen beitreten, für deren Nachrichten Sie sich besonders interessieren. Sie erkennen diese am offenen Schloss, wenn Sie auf den Gruppennamen klicken.
 
Über den Button ‚meine Region‘ können Sie bestimmen, aus welchen Ortschaften, die Crossiety nutzen, Sie Nachrichten empfangen möchten.  
 
Helfer stehen Ihnen zur Seite! Bei Fragen zur Nutzung von Crossiety steht Ihnen ein engagiertes Projektteam zur Verfügung. Zögern Sie nicht, ihre Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie die App heruntergeladen haben, können Sie die Helfer unter dem Punkt Gruppen – Crossiety Projektteam Stühlingen – mehr Infos kontaktieren. Gern können Sie auch im Rathaus anrufen und sich über die App informieren.

Weitere Informationen

Unsere Ortsgemeinden

Stadtteil BettmaringenStadtteil BlumeggStadtteil EberfingenStadtteil GrimmelshofenStadtteil LausheimStadtteil MauchenStadtteil SchwaningenStadtteil Oberwangen Stadtteil Unterwangen Stadtteil Weizen

Kontakt

Rathaus Stühlingen
Schlossstr. 9, 79780 Stühlingen
Postfach 1263, 79778 Stühlingen
Tel.: 07744 532-0, Fax: 07744 532-22
E-Mail schreiben
(Nur für den Empfang formloser elektronischer Post)

elektronisches Postfach: Virtuelle Poststelle
(elektronisches Postfach zum rechtssicheren Empfang von Antragsunterlagen)
Zum E-Mail Formular