Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stühlingen
Für Bürger - Stühlingen
Für Familien - Stühlingen
Aktuell - Stühlingen
Für Besucher - Stühlingen
Für Unternehmer
Die Stadt Stühlingen entstand im Zuge der Gemeinde-Reform Baden-Württemberg aus den 11 ehemals selbständigen Gemeinden.
Die Flaggenfarbe von Stühlingen ist weiß-blau.
weiter zur Seite
Wurde erstmals als "Pathemaringen" erwähnt.
weiter zur Seite
Im Jahre 1820 wütete ein großer Brand in Blumegg.
weiter zur Seite
In Eberfingen gab es ab 1501 ein Eisenschmelzwerk.
Im Jahre 973 wurde die erste Kirche erwähnt. weiter zur Seite
Frühbronzezeitliche Gräberfunde weisen in die Zeit von 2000 bis 1500 v. Chr.
weiter zur Seite
1875 wurde Mauchen von einer Brandkatastrophe betroffen.
weiter zur Seite
Zu den alten Gotteshäusern gehört auch die hl. Martin Kirche.
weiter zur Seite
Die Kapelle im Ort ist dem hl. Wendelin geweiht.
weiter zur Seite
1275 bekam St. Blasien in Weizen Grundbesitz.
weiter zur Seite
Im Jahre 1262 wird Stühlingen in einer Urkunde von Graf Eberhard I. von Lupfen erstmalig als Stadt erwähnt.
Mit dem Geoplan der Stadt Stühlingen haben Sie den perfekten Überblick!
Weiter zur Seite "Geoplan".