Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stühlingen
Für Bürger - Stühlingen
Für Familien - Stühlingen
Aktuell - Stühlingen
Für Besucher - Stühlingen
Für Unternehmer
Mein Name ist Christine Piehl und ich bin seit dem 15.08.2021 als Integrationsmanagerin für die Gemeinde Stühlingen zuständig.
Das Integrationsmanagement ist ein Kernelement des Paktes für Integration vom 27.04.2017 zwischen dem Land Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden. Mit Hilfe des Paktes soll die Integration vom geflüchteten Menschen vor Ort gefördert werden. Die Stadt Stühlingen kooperiert hierzu mit dem Caritasverband Hochrhein e.V. , bei dem ich als Integrationsmanagerin für Stühlingen eingestellt bin. Ich war zuvor als Migrationsberaterin in Norddeutschland tätig und freue mich nun auf die neue Tätigkeit als Integrationsmanagerin.
Die Grundlage meiner Tätigkeit bildet die Erstellung eines individuellen Integrationsplans, welcher gemeinsam und auf freiwilliger Basis mit den zu beratenden Geflüchteten erstellt wird. Hier werden die persönlichen Anliegen und Bedarfe geklärt sowie individuelle Ziele vereinbart. Gemeinsam werden Fragen zur Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche, zur Wohnungssuche, zur Kinderbetreuung oder zu Sozialleistungen besprochen. Weiterhin unterstütze ich gerne zu Themen, wie Versicherungen und Krankenkassen, Gesundheit, Mobilität sowie Freizeit und Kontaktmöglichkeiten. In Krisensituationen kann die Beratung natürlich ebenfalls in Anspruch genommen werden.
Bei Bedarf erfolgt eine Weitervermittlung an andere Beratungsstellen und Dienste wie z.B. die Ausländerbörse, das Jobcenter, Schulen und Kindergärten.
Meine Zuständigkeit richtet sich an geflüchtete Menschen in Anschlussunterbringen in Stühlingen, Bettmaringen, Blumegg, Eberfingen, Grimmelshofen, Lausheim, Mauchen, Schwaningen, Oberwangen, Unterwangen und Weizen.
Die Beratung ist kostenlos.
Kontakt:
Mobil: +49 152 228 493 47
Mail: christine.piehl@caritas-hochrhein.de
Bürozeiten:
Nach Terminvereinbarung.
Für Termine können Sie mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben.