Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stühlingen
Für Bürger - Stühlingen
Für Familien - Stühlingen
Aktuell - Stühlingen
Für Besucher - Stühlingen
Für Unternehmer
Nachdem für einige Zeit keine aktiven Covid-19-Erkrankungen im Landkreis zu verzeichnen waren, werden seit Mitte Juli immer wieder Neuinfektionen gemeldet. Hierbei handelt es sich häufig um Reiserückkehrer bzw. um Personen, die mit Reiserückkehrern in Kontakt standen.Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten besteht seit dem 08.08.2020 die Pflicht, einen Abstrich nehmen zu lassen. Bis das negative Testergebnis vorliegt, ist eine häusliche Quarantäne einzuhalten – diese wird nach Vorlage des negativen Testergebnisses vom Bürgermeisteramt beendet.
Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ab Montag, dem 17.08.2020, eine Abstrichstelle beim Campus Bad Säckingen eingerichtet. Das Landratsamt und die Hilfsorganisationen unterstützen die Abstrichstelle durch die Terminvergabe und Personal. Jeder Reiserückkehrer, der nicht von seinem Hausarzt abgestrichen wird, kann über die 07751/86 5151 einen Termin für einen Abstrich vereinbaren und dann im „Drive-In“ in Bad Säckingen den Abstrich nehmen lassen. Das gilt unabhängig davon, ob das Land als Risikogebiet gilt oder nicht. Die Abstrichstelle kommt aber nur dann zum Zuge, wenn ein Abstrich durch den Hausarzt oder die Hausärztin nicht möglich ist. Geöffnet ist die Abstrichstelle von Montag bis Freitag. Personen ohne vorherige Terminvereinbarung werden nicht zugelassen.
Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen des Gesundheitsamtes Waldshut:
https://www.landkreis-waldshut.de/aktuelles/informationen-zum-neuartigen-coronavirus/
Rathaus Stühlingen
Schlossstr. 9, 79780 Stühlingen
Postfach 1263, 79778 Stühlingen
Tel.: 07744 532-0, Fax: 07744 532-22
E-Mail schreiben
(Nur für den Empfang formloser elektronischer Post)
elektronisches Postfach: Virtuelle Poststelle
(elektronisches Postfach zum rechtssicheren Empfang von Antragsunterlagen)
Zum E-Mail Formular